MVOE-Home

Aktuelles


11.12.2023
Österreich, Service, Tirol

Ab 2024: Persönliche Rechtsberatung in Kufstein

Aufgrund steigender Nachfrage bietet die Mietervereinigung Tirol - Außenstelle Kufstein - ab Jänner 2024 wieder persönliche Rechtsberatungen für Mitglieder an. ...mehr

07.12.2023
Österreich, Service

Dachlawinen: Wer muss räumen? Wer haftet für Schäden?

Mit einsetzendem Tauwetter steigt die Gefahr von Dachlawinen. ...mehr

01.12.2023
Österreich, Rechtsprechung, Service

Schnee & Eis: Wer wann streuen oder räumen muss

Mit dem Wintereinbruch wird das Thema Winterdienst wieder aktuell: Wer hat wann für die Räumung und Streuung von Gehwegen und Gehsteigen zu sorgen? ...mehr

30.11.2023
Service, Österreich

Das neue Fair Wohnen ist da

Die neueste Ausgabe des Mitgliedermagazins der Mietervereinigung ist da - wieder einmal randvoll mit Informationen rund ums Thema Wohnen. Die Highlights: ...mehr

27.11.2023
Service

Jetzt neu: „Fair Wohnen“ – Der Podcast der Mietervereinigung

Ab sofort können Sie die spannendsten Fälle der Mietervereinigung nicht nur lesen sondern auch hören! Auf unserem neuen Podcast-Channel »Fair Wohnen - Der Podcast der Mietervereinigung« stellen wir laufend neue Fälle vor, geben Tipps und informieren über aktuelle Entwicklungen. ...mehr

10.11.2023
Österreich, Politik, Wien

Mietervereinigung begrüßt Mieten-Stopp im Wiener Gemeindebau

Entlastung für Gemeinde-Mieter in Wien - Mietpreisbremse für Privatmieter in ganz Österreich überfällig. ...mehr

02.11.2023
Europa, International, Politik

Mieterschützer Europas: So muss sich die EU-Politik jetzt ändern

Erklärung von Delft vom 27. Oktober 2023: „Prioritäten der Internationalen Mieterunion (IUT) für das nächste Europäische Parlament (2024-2029)“ ...mehr

18.10.2023
Österreich

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für mich?

Eigenen Strom erzeugen und Geld sparen: das Interesse an Photovoltaik-Anlagen in Österreich nimmt stetig zu. Auch wer kein eigenes Hausdach zur Verfügung hat, muss darauf nicht verzichten. Doch lohnt sich ein Balkonkraftwerk? ...mehr

12.10.2023
Recht

Einfamilienhaus zur Miete – das sollten Sie beachten

Bei der Miete von Einfamilienhäusern sollten Mieter beachten, dass diese nicht in den Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes fallen. ...mehr

02.10.2023
Österreich, Rechtsprechung, Service

Was die OGH-Entscheidung zur Wertsicherung in Mietverträgen bedeutet

Die Experten der Mietervereinigung haben die Entscheidung des OGH zur Wertsicherung in Mietverträgen analysiert und informieren an dieser Stelle über ihre Einschätzungen. ...mehr

29.09.2023
Österreich

»Wie wird Boden verteilt und wer kontrolliert die Bodenpreise?«

Fair Wohnen sprach mit dem Soziologen und Raumplaner Simon Güntner, einem der Herausgeber des neuen Buches »The Social Dimension of Social Housing« über die soziale Mischung in Wien, raum- und stadtplanerische Aspekte des Wohnens und die zentrale Rolle der Bodenpolitik. ...mehr

25.09.2023
Österreich, Recht

MVÖ erspart Geschäftsraummieterin 38.000 Euro

Vorsicht bei Index-Erhöhungen! Das Team der Mietervereinigung Oberösterreich half einer Mieterin, eine fehlerhafte und überhöhte Indexierung abzuwenden. ...mehr

Mietervereinigung Österreichs, Reichsratsstraße 15, 1010 Wien, Tel.: 050195, Fax: 050195-92000, zentrale@mietervereinigung.at, ZVR - Zahl 563290909
Datenschutzerklärung      Kontakt & Impressum
NACH OBEN